Heilstätten im Wald
Um 1900 wurde die ehemalige Lungenheilstätte zur Bekämpfung der Schwindsucht unter Beiwohnung des ortsansässigen Adels feierlich eröffnet. Dieser machte den Bau durch finanzielle Unterstützung erst möglich. Im Laufe der Jahre wurde das Sanatorium immer wieder erweitert und modernisiert. Zuletzt beherbergte das Gebäude eine orthopädische Fachklinik.
Seit Anfang der 1990er Jahre steht die alte Heilanstalt nun bereits leer und ist dem Verfall preisgegeben. Allerdings gibt es neue Pläne, die das Gebäude vor dem endgültigen Zerfall retten sollen.
Die hier gezeigten Aufnahmen stammen aus den Jahren 2010 sowie '13.
Seit Anfang der 1990er Jahre steht die alte Heilanstalt nun bereits leer und ist dem Verfall preisgegeben. Allerdings gibt es neue Pläne, die das Gebäude vor dem endgültigen Zerfall retten sollen.
Die hier gezeigten Aufnahmen stammen aus den Jahren 2010 sowie '13.
The old lung sanatorium was built and opened around the turn of the century. Its construction was financially supported by the local nobility. During the course of time the old hospital was extended and modernized several times. In the end it became a clinic for orthopaedics.
Since the early 1990s the complex has been abandoned and had been left to decay. Yet there are new plans in order to save the building.
The photos shown were taken in the years 2010 and '13.
Since the early 1990s the complex has been abandoned and had been left to decay. Yet there are new plans in order to save the building.
The photos shown were taken in the years 2010 and '13.
Alte Fliegeraufnahme der Heilstätte als Postkarte - Old aerial view of the sanatorium:
(©Verlag H.P. Geist, 1938)