Fragments of time
  • Home
  • About
  • Galerie/Gallery
    • Industrie/Industry
    • Medizin/Healthcare
    • Wohnen/Residential
    • Freizeit/Leisure
    • Gastgewerbe/Hospitality Trade
    • Militäranlagen/Military facilities
    • Öffentliche Einrichtungen/Public institutions
    • Religion/Religious
    • Verkehr/Traffic
    • Sonstiges/Miscellaneous
    • SPECIAL: Chernobyl Exclusion Zone
    • Portfolio Non-Urbex
  • Contact
  • Links

Motorenwerk Ufo

Bei dem Objekt handelt es sich um ein ehemaliges Motorenwerk, das in den späten Jahren seiner Unternehmensgeschichte vor allem für alternative Pflanzenöltechnik bekannt wurde. 

Bereits in den 1930er Jahren entwickelte der Mann, der dem Werk seinen Namen gab und aus einem von der Landwirtschaft geprägtem Elternhaus stammte, erste Verbrennungsmotoren. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte dann die Selbstständigkeit mit einer kleinen, eigenen Produktionsstätte. In den 60er Jahren begann er mit der Gründung seines eigenen Unternehmens. Seitdem konnte die Firma stetig durch Innovationen bestechen und befand sich damit auf dem aufsteigendem Ast. Gut zwanzig Jahre später wechselte man dann zu einer umweltschonenderen Technik, die mit Pflanzenöl arbeitete und das Unternehmen weithin bekannt machte. Jedoch hielt der Erfolg nicht ewig an. 
​
Anfang der 90er Jahre musste die Firma Konkurs anmelden. 

Der Unternehmer selbst entwickelte bis zu seinem Tode, mit fast 90 Jahren, weiterhin neue Technologien. Sein Erfindergeist zog sich wie ein roter Faden durch sein Leben, der erst mit dem Ende seines Lebens ruhte. 

The following captures show a former engine factory, which was very well-known for its alternative motors driven by plant oils. 

Already in the 1930s the founder of the factory, who was raised in a farmer´s family, started to develop first combustion engines. After WWII. he finally started a first self-employed business, which produced engines. In the '60s he established his own company.  Due to many innovations the business was growing immensly during the years.  Around twenty years later the production was shifted to the environmentally-friendly technology of plant-oil-driven motors. 
​
Yet, at the beginning of the 1990s the company went bankrupt and was shut down for good. 

The head of the company never rested to develop new technologies and until his death at the age of almost 90. Not before that his innovative mind came to rest. 

Picture
Picture
Picture
© COPYRIGHT FRAGMENTS OF TIME 2015 - 2019. ALL RIGHTS RESERVED. - IMPRESSUM