Fragments of time
  • Home
  • About
  • Gallery
    • Industrie/Industry >
      • Chemie/Chemistry
      • Lebensmittel/Food industry
      • Textilindustrie/Textile industry
      • Holz & Metall/Wood & Metal
      • Montanindustrie/Mining
      • Sonstiges/Miscellaneous
    • Medizin/Healthcare >
      • TBC-Heilstätten/Lung Sanatoriums
      • Krankenhäuser/Hospitals
      • Sanatorien/Sanatoria
      • Psychiatrien/Mental Hospitals
      • Pflege & Sonstiges/Care & Miscellaneous
    • Wohnen/Residential >
      • Schlösser/Castles
      • Villen/Mansions
      • Häuser/Residential Housing
      • SPECIAL: A Farmer´s Life
    • Freizeit/Leisure
    • Gastgewerbe/Hospitality Trade >
      • Hotels & Gasthöfe - Hotels & Inns
      • Grand Hotels
      • SPECIAL: Freizeit in der DDR - Leisure in the former GDR
    • Militäranlagen/Military facilities
    • Öffentliche Einrichtungen/Public institutions
    • Religion/Religious
    • Verkehr/Traffic
    • Sonstiges/Miscellaneous
    • SPECIAL: Chernobyl Exclusion Zone
    • Portfolio Non-Urbex
  • Contact
  • Links

Sanatorium Mellitus

Das alte Sanatorium, das zuvor in den 1850er Jahren als Hotel gegründet wurde und 1880 dann bereits in ein Sanatorum umgewandelt worden war, wurde daraufhin bis zu seiner Schließung Anfang den 2000er Jahren als Klinik für an Diabetes Erkrankte genutzt. Demnächst soll das alte Sanatorium wieder als Hotel genutzt werden.

Zwei Besuche führten mich zu der alten Klinik. Der erste führte mich ins Innere und es war wirklich gespenstisch in den menschenleeren Gängen und Räumen. Jederzeit hatte man das Gefühl, es könnte jemand um die Ecke kommen. Sogar der Strom lief noch. Unter anderem öffneten sich Schiebetüren wie von Geisterhand und in einem Gang gingen plötzlich die durch Bewegungsmelder gesteuerten Lichter an. Doch wir blieben bis zum Schluss alleine in dem riesigen Gebäude.

Bei meinem zweiten Besuch, war mir das Glück nicht hold. Anscheinend hatten sich die Gegebenheiten vor Ort aber auch geändert, vor allem bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen. So kam es, dass ich, kaum im ersten Raum angelangt, während ich mich kurz vorwärts bewegte, sofort einen laut schrillenden Alarm auslöste (im Nachhinein natürlich günstiger als stiller Alarm). Meine Begleitung und ich stürzten natürlich sofort rücklings wieder aus dem Gebäude und schlugen uns so schnell wie möglich - und es vor allem im Winter möglich ist - durchs verschneite Unterholz. Zum Glück kamen wir am Ende mit dem Schrecken davon. 

The old sanatorium, that had already started in the 1850s as a hotel, was lastly used as clinic for the treatment of diabetes. According to future plan, the old sanatorium should be used as a hotel again. 

I´ve visithed this old sanatorium twice. The first visit led me into the building and its haunting empty floors and rooms. The feeling of suddenly running into someone behind evey bent was totally real. Even power was still on. Doors were suddenly opening and once in a dark floor suddenly the lights went on. 

During my second visit, we weren´t as lucky anymore. Apparently, the security measures had changed. Only few seconds we had been moving in the first room, a sudden alarm went off very loudly. My fellow urbexer and me were sprinting out the building and were heading straight through the snowy thicket outside. Fortunately, we managed to escape with not more than a fright in the end.  
Picture
Picture
© COPYRIGHT FRAGMENTS OF TIME 2015 - 2018. ALL RIGHTS RESERVED. - IMPRESSUM
✕