FRAGMENTS OF TIME
  • Home
  • Portfolio
  • Blog
  • About
  • Contact

URBEX-Blog 

Delve more into the sunken realms all around us. Step in and have a chat with the ghosts of the past. 

Brauerei Humbser in Fürth

6/14/2025

0 Comments

 
Die alte Humbser-Brauerei in Fürth, die auf eine sehr lange Brautradition zurückblicken kann, ist im wunderschönen Jugendstil gehalten. Gegründet wurde sie in der Bäumerstraße im Jahr 1782. Ende des 19. Jahrhunderts (1887/88) zog die Brauerei dann auf das neue und weitaus größere Gelände an der ​Schwabacher Straße. Der Neubau war aufgrund des stetig steigenden Brauereigeschäfts unumgänglich. Eine besondere Augenweide bildeten das repräsentative, im Jugendstil gehaltene, Administrationsgebäude sowie das im selben Stil gehaltene Sudhaus, das Herz der Brauerei. Letzteres wurde im Jahr 1911 fertiggestellt.​ Die Baukosten des Sudhauses überstiegen damals sogar die des Fürther Stadttheaters.

​Ende der 60er Jahre kam es zu einer Reihe an Fusionen. Der Auftakt begann 1967, als die Humbser mit der Brauerei Geismann fusionierte. Wenige Jahre später kam es dann zur Übernahme durch die Patrizier AG und 1994 fusionierte diese wiederum mit der Tucher Bräu aus Nürnberg. Im Jahr 2008 wurde der Betrieb in der Schwabacher Straße für immer eingestellt. 2012 wurde dann mit den Abrissarbeiten der alten Humbser-Brauerei begonnen. Einzig das Sudhaus, die Administration sowie die alten Malzböden sollen erhalten bleiben. Auf dem Gelände der Brauerei sind nun Wohnhäuser entstanden und in das Sudhaus soll Gastronomie einziehen. 


Mehrere Besuche stattete ich der alten Brauerei ab. Mein letzter führte mich sogar auf den Turm, der einem einen wunderbaren Weitblick über Fürth ermöglicht, sowie in einen alten, abenteuerlich anmutenden Abwasserkanal unter dem Brauereigelände, der nur mit Gummistiefeln begehbar war und leider als nicht erhaltenswert eingestuft wurde. Konsequenterweise wurde er mittlerweile zugeschüttet.

The old brewery Humbser in Fürth, built in the beautiful style of Art Nouveau has a long brewing tradition. The brewery was founded in the year 1782. Due to expansion the brewery, first located in the Bäumerstraße, moved into the newly built Art Nouveau buildings (a much larger area) at the Schwabacher Straße at the end of the 19th century (1887/88). The brewhouse in the style of Art Nouveau was opened in 1911 and was by far more expensive than the theatre of the city of Fürth.
​

In 1967, a row of mergers started. First, the Humbser brewery merged with the local Geismann brewery, a few years later with the Patrizier AG and lastly with the Tucher Bräu from Nuremberg. The brewery itself was shut down for good in 2008. Partial demolition took place in 2012. Only the old brewhouse, the administration building as well as the malting floors will be preserved. Now, there are new businesses located on the former brewery grounds as well as a housing complex. 

I had visited this place several times. During my last visit, I even had the chance to explore the tower and even the historic (and adventurous) sewers beneath the brewery grounds, which were only accessible with a pair of wellies. Unfortunately, the old sewers have been buried by now. 
​
0 Comments



Leave a Reply.

    About

    ​Articles in German and English.

    Categories

    All
    Asylums
    Cemeteries
    Cold War
    Farmhouse
    Healthcare
    Heimatgeschichte Franken
    Lost Places Franken
    Lung Tuberculosis

    Archives

    June 2025

​© COPYRIGHT FRAGMENTS OF TIME 2015 - 2025. ALL RIGHTS RESERVED. IMPRESSUM 
  • Home
  • Portfolio
  • Blog
  • About
  • Contact