Baumwollspinnerei und Färberei Höffer
(abgerissen/demolished August '17)
Die alte Spinnerei und Färberei in Tannenberg/Erzgebirge wurde in den Jahren 1838/39 durch Carl Ferdinand Höffer errichtet. Durch den steten Fortschritt der Zeit wurden immer mehr Beschäftigte benötigt. Somit wuchs die Zahl der in der Spinnerei Tätigen vom einstelligen Bereich (ca. 40) bis an die mehreren Hundert. Zu Zeiten der DDR, genauer im Jahre 1953, wurde die Fabrik enteignet und ging in Staatsbesitz über. Kurz nach der Wende, im Jahre 1991 stellte dieses traditionsreiche Unternehmen dann für immer seinen Betrieb ein. Im August 2017 wurde die alte Spinnerei abgerissen. Mit ihr verschwand somit schließlich ein Zeugnis deutscher Frühindustrialisierung.
The old spinning mill as well as dyeworks in Tannenberg in Eastern Germany was built in 1838/39 by Carl Ferdinand Höffer. Due to the steady progress of the time, the number of workers grew immensely from hardly forty to hundreds of people working in the mill. During GDR (German Democratic Republic) times, in 1953 to be exact, the factory was expropriated and thus was owned by the state itself. The factory was shut down for good in 1991 and was finally demolished in August 2017. The demolition marked the end of a historical building from the German early industrial age.
Satellitenaufnahme des Geländes - Aerial image of the area
(©google-earth, 2016)