Monteith Barracks
Bei den ehemaligen Monteith Barracks handelt es ich um eine der wenigen Überreste der Stationierung der US-amerikanischen Armeetruppen nach dem Zweiten Weltkrieg in Süddeutschland. Der Großteil des ehemaligen Flugplatzes, auf dem die Kaserne einst errichtet wurde, wurde mittlerweile einer neuen Nutzung zugeführt. Es sind Wohnhäuser und Firmen auf dem Gelände - ein neuer Stadtteil ist entstanden. Nur wenige einzelne Barracken und Relikte erinnern an die Vergangenheit.
Das Kasernenareal beherbergte nach dem zweiten Weltkrieg, nach Übernahme der US-Amerikanischen Truppen hauptsächlich Panzerdivisionen, eine Flugschule für Hubschrauber sowie eine eigene Hubschraubereinheit. Im Jahr 1993 verließen die amerikanischen Truppen das Gelände.
Das Kasernenareal beherbergte nach dem zweiten Weltkrieg, nach Übernahme der US-Amerikanischen Truppen hauptsächlich Panzerdivisionen, eine Flugschule für Hubschrauber sowie eine eigene Hubschraubereinheit. Im Jahr 1993 verließen die amerikanischen Truppen das Gelände.
Über den Namensgeber Jimmy Monteith:
Das Kasernengelände wurde nach dem ehemaligen Leutnant Jimmy Monteith benannt, dem posthum die Ehrenmedaille der USA und somit die höchste militärische Auszeichnung seines Landes, verliehen wurde. Er fiel am D-Day (06. Juni 1944) in der Normandie.
The former Monteith barracks are one of few still existing relics of the US-army occupation zone in South-Germany after WWII. The biggest part of the former airport on which the military camp was built has been converted into housing estates. Also some companies have now settles here. Consequently, a new district has evolved. Only few and single barracks and relics can still be found among the new buildings.
The area mainly hold armored divisions, a flight school for helicopters and a flight division. In 1993 the American troops left the area.
The area mainly hold armored divisions, a flight school for helicopters and a flight division. In 1993 the American troops left the area.
About the name giver Jimmy Monteith:
The barracks were named after Lt. Jimmy Monteith, who was awarded with the Medal of Honor by the US government after his death on the first day during the operation of the Normandy landings on the 6th of June 1944 (D-Day).
Alter Lageplan - Old map
(©CCO 1.0 - gemeinfrei)
Alte Aufnahme vom Haupttor der Barracks - Old photograph of the main gate:
(©Tom Stalgaitis, HHQ & A Co., 126th Maint. Btn., from Sept. '68 to April '70)