Porzellanfabrik Hillbilly
"But [...] in the desolate walls, [...], there the true silence is."
("Silence", T. Hood)
("Silence", T. Hood)
Über die alte Porzellanfabrik ist mir leider wenig bekannt. Der eigentliche Betrieb wurde wohl in den 70er Jahren geschlossen. Im Gebäude befindliche Dokumente und Kalender lassen diesen Schluss zu.
So schlummert hier ein Juwel der Prä-Computer-Zeit. So finden sich heute etwa antiquiert wirkende Buchungsmaschinen und Telefone in dem stillen Gemäuer. In einer Schublade fand ich alte Schwarzweißfotografien - ebenfalls Zeugen des prädigitalen Zeitalters - die Teile des Sortiments dokumentierten. Zahlreiche Muster, die das weiße Gold verschönern sollten, liegen massenhaft in der Fabrik verteilt herum und erzeugen eine ganz eigene Atmosphäre einstiger Betriebsamkeit. Verblasste Stars, vornehmlich aus Film und Musik, zieren manche Wände. So blickt mich an einer Wand Freddy Quinn an und doch an mir vorbei. Ich mustere ihn, der sehnsuchtsvoll in die Ferne blickt und vielleicht von der Fremde träumt, wie so oft in seinen Liedern besungen. Wie viele Jahre er nun schon immer in derselben Perspektive verharren muss, vermag ich mir kaum vorzustellen. Auch er verblasst langsam, wie alles um ihn herum. Selbst JFK, der über einem Durchgang zwischen zwei Produktionsräumen hängt, verliert allmählich sein einnehmendes, hoffnungsvolles Lächeln. Man versucht sich vorzustellen, wer einst, unter vielen anderen Menschen, dem Mythos des einstigen US-Präsidenten verfallen sein mag und ihm diesen Ehrenplatz hatte zukommen lassen. Doch das Bild des Arbeiters bleibt nur reine Spekulation. Wie von allen anderen, die hier einst arbeiteten.
Nur das Porzellan ist kaum verblasst. Nur dem Porzellan kann nicht einmal der Staub viel anhaben. Das weiße Gold glänzt noch immer. Zuhauf liegt es hier. Unangetastet und unzerstört.
So schlummert hier ein Juwel der Prä-Computer-Zeit. So finden sich heute etwa antiquiert wirkende Buchungsmaschinen und Telefone in dem stillen Gemäuer. In einer Schublade fand ich alte Schwarzweißfotografien - ebenfalls Zeugen des prädigitalen Zeitalters - die Teile des Sortiments dokumentierten. Zahlreiche Muster, die das weiße Gold verschönern sollten, liegen massenhaft in der Fabrik verteilt herum und erzeugen eine ganz eigene Atmosphäre einstiger Betriebsamkeit. Verblasste Stars, vornehmlich aus Film und Musik, zieren manche Wände. So blickt mich an einer Wand Freddy Quinn an und doch an mir vorbei. Ich mustere ihn, der sehnsuchtsvoll in die Ferne blickt und vielleicht von der Fremde träumt, wie so oft in seinen Liedern besungen. Wie viele Jahre er nun schon immer in derselben Perspektive verharren muss, vermag ich mir kaum vorzustellen. Auch er verblasst langsam, wie alles um ihn herum. Selbst JFK, der über einem Durchgang zwischen zwei Produktionsräumen hängt, verliert allmählich sein einnehmendes, hoffnungsvolles Lächeln. Man versucht sich vorzustellen, wer einst, unter vielen anderen Menschen, dem Mythos des einstigen US-Präsidenten verfallen sein mag und ihm diesen Ehrenplatz hatte zukommen lassen. Doch das Bild des Arbeiters bleibt nur reine Spekulation. Wie von allen anderen, die hier einst arbeiteten.
Nur das Porzellan ist kaum verblasst. Nur dem Porzellan kann nicht einmal der Staub viel anhaben. Das weiße Gold glänzt noch immer. Zuhauf liegt es hier. Unangetastet und unzerstört.
I have hardly any information concerning the old china factory. According to existing documents and outdated calendars that are scattered around in the building, the factory was probably shut down in the 1970s.
Everything that has been left is now a sleeping beauty of the pre-computer era. Thus, one can find old booking machines and telephones which appear pretty old-fashioned nowadays. There are old black and white photographs of parts of the former product range in one drawer - further witnesses of the pre-digital age. Numerous patterns which once should decorate the white gold are left lying around and create a special atmosphere of intense activity of bygone days. Posters of former film and music stars on the walls are fading out more and more. There is the Austrian singer and artist Freddy Quinn looking at me and yet looking somewhere else - staring in the distance. Maybe, he is still dreaming of sailing around the world like he sings in his old songs. Yet, he is frozen in time - I cannot even imagine for how long. And there is JFK above one small corridor between two production rooms. Even he loses his charismatic and promising smile gradually. Who was that worker who once shared the old fascination of the former US president? One could only speculate about that person and all the others who used to work here once.
Only the china almost appears like new. The white gold is still shining, even beneath the dust. It´s lying around in great numbers. Untouched and undestroyed.
Everything that has been left is now a sleeping beauty of the pre-computer era. Thus, one can find old booking machines and telephones which appear pretty old-fashioned nowadays. There are old black and white photographs of parts of the former product range in one drawer - further witnesses of the pre-digital age. Numerous patterns which once should decorate the white gold are left lying around and create a special atmosphere of intense activity of bygone days. Posters of former film and music stars on the walls are fading out more and more. There is the Austrian singer and artist Freddy Quinn looking at me and yet looking somewhere else - staring in the distance. Maybe, he is still dreaming of sailing around the world like he sings in his old songs. Yet, he is frozen in time - I cannot even imagine for how long. And there is JFK above one small corridor between two production rooms. Even he loses his charismatic and promising smile gradually. Who was that worker who once shared the old fascination of the former US president? One could only speculate about that person and all the others who used to work here once.
Only the china almost appears like new. The white gold is still shining, even beneath the dust. It´s lying around in great numbers. Untouched and undestroyed.